WordPress WooCommerce Shop erstellen | WordPress Tutorial 2017 Teil 9 deutsch / german
#wordpress erklärung –>
Themeforst für das Theme mit Shop Demo: https://goo.gl/VaYKyQ
Hallo und herzlich willkommen zum neunten Teil meiner kostenlosen Lernvideoreihe „Die eigene Webseite mit WordPress“. In diesem Teil geht es WooCommerce und wie man damit ganz einfach seinen eigenen Onlineshop erstellen kann.
Übersicht
WooCommerce Features und Demo 0:35
WooCommerce installieren 8:00
Rechtssicher in Deutschland mit Germanized Plugin 16:00
WooCommerce Einstellungen 21:50
WooCommerce Erweiterungen und Plugins 26:30
WordPress als beliebtestes CMS der Welt ist die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen Shop, den du mit dem kostenlosen Plugin Woocommerce ganz einfach selbst installieren kannst. Seine Bedienung ist ebenso einfach und intuitiv machbar wie bei WordPress selbst und auch die Suchmaschinenoptimierung funktioniert ebenso leicht. Du musst deinen Woocommerce Shop dann noch auf die rechtlichen Anforderungen in Deutschland anpassen, was mit den passenden Erweiterungen sehr gut funktioniert. Preiswerter kommst du nicht zum eigenen Shop. Vor allem sind die zusätzlichen Features und Anpassungen bei WordPress und Woocommerce zum größten Teil kostenlos.
Abonniert meine WordPress Beiträge! Stellt mir Fragen, schenkt mir ein Like und vor allem: Teilt mein WordPress Tutorial mit euren Freunden, wenn es euch geholfen hat. Call a Nerd Kanal jetzt abonnieren und kein WordPress Tutorial kostenlos mehr verpassen!
Recommended Posts

In 5 Schritten WordPress auf PHP8 umstellen – Optional: Weiße Startseite WordPress beheben
March 9, 2023

#35 Pinterest Marketing für Etsy Verkäufer
February 20, 2023
Comments
Comments are closed.
Cool, sehr interessantes Video. Jetzt weiß ich wie ich mit WooCommerce einen Shop erstellen kann. Danke
Bin genau an diesem Punkt, danke für die Infos. Abo hast du!
Super erklärt und gut gemacht. Vielen Dank dafür!
Eine Frage hätte ich noch: Ich habe Woocommerce installiert und auch schon einige Produkte erfasst. Wenn ich jetzt nachträglich eine SHOP-Demo von ENFOLD lade, sind dann diese ganzen Eingaben und die bisherigen Einstellungen weg?
Hallo, bin echt ein Fan deiner Videos geworden. Danke für deinen Beitrag! Könntest du uns auch woocommerce product configurator erleutern oder kenerel wie man ein visueller product configurator erstellt?
Hallo
Super Videoreihen … ich möchte gerne eine Webseite wie zB Lieferando oder Lieferheld gestalten. Reicht woocommerce aus um alles abzudecken? Mit abdecken meine ich Straßen- bzw. PLZ- Suchfeld zu Beginn, aber auch Speisekarte usw.?
Hallo Felix, ich habe Enfold Default Demo und Woocommerce installiert. Das Produktbild wird verschwommen angezeigt. Ich hatte schon einmal Woocommerce und da hat es wunderbar funktioniert. Die Bildeinstellung habe ich bereits bei Woocommerce auf Katalogbilder 181 px hoch und bereit jeweils Einzelnes Produktbild 381px jeweils hoch und breit und Produkt-Vorschaubilder 90 px hoch und breit genau zuschneiden jeweils einstellt und auch das Bild in diese Größe eingestellt. Auch die Einstellung auf WordPress habe ich Vorschaubilder 90 px jeweils, Mittelgroß auf 381 px und Groß auf 1030 px jeweils.
Kannst du mir helfen.
https://ichangemyworld.de/produkt/rauchfrei-werden/
Ok vielen Dank Felix, muss ich mir noch einmal überlegen.
Hallo,
super Video – vielen Dank. Aber eines ist mir noch nicht ganz klar – inwiefern kann ich das Design anpassen? Eigene Schrift, bestimmte Anzahl an Kategorien etc. Sorry, vielleicht blöde Frage, blutiger Anfänger …
Danke schön! Eines der besten Erklärvideos bis jetzt!
Eine Frage hätte ich doch – Du sagst, dass man WordPress mit einem Buchhaltungsprogramm verbinden kann. Gehts etwa auch ohne? Ein Online shop benötigt doch in jedem Fall ein Buchhaltungsprogramm, oder?
Wäre vielleicht ein extra Video zu dem wichtigen Thema sinnvoll? Welche es gibt, was sie kosten, wie nutze ich diese usw.
er sieht aus wie clark kent in nerd +2
brauch ich bei wordpress einen kostenpflichtigen account um das woocommerce plugin zu installieren oder geht das auch mit der kostenlosen Variante?
iwie erinnern Sie mich an Angela Merkel 🙂 Aber gutes Video
tolle Videos, vielen Dank!
Hallo! Ich betreibe eine WordPress Seite mit ca. 20 Plugins. Ist es hier von Vorteil den Shop in einer separaten WordPress Installation zu installieren? Ich will vermeiden, dass sich die Plugins in irgendeiner Form mit WooCommerce schneiden.. Danke für deine Meinung 🙂
Super Video! Vielen Dank dafür! Mein Abo hast du!
Hallo. ich finde das video sehr gut gemacht. Könntest du zu dem thema payment gateways mal ein TUT machen. Ich versuche zurzeit Bitcoin als Zahlungsmöglichkeit zu ingerieren.
Vielen Dank schonmal im voraus
Hallo, Dank dir für deine Videos. Sehr hilfreich. Frage: welches theme empfehlst du für einen Bookshop? auch Enfold? freu mich auf seine Rückmeldung.
Guten Morgen!
Vielen Dank für Ihre hilfreichen Videos!
Ich teste gerade verschiedene Shopsysteme (Presta, Woocommerce, JTL Shop).
Ich habe eine Detailfrage zu Woocommerce, vielleicht können Sie mir da weiterhelfen: Ich möchte meine Artikel im Woocommerce Shop so strukturieren, dass ein Vaterartikel (in meinem Fall eine Blockflötenserie eines bestimmten Herstelllers) in mehreren Varianten (Kindartikel) verfügbar ist. Jede verschiedene Kombination aus Varianten soll aber einen anderen, eigenständigen Artikel anzeigen (Beschreibung, Bild, usw. verschieden).
Gelöst habe ich das ganze schon in einem JTL Testshop, habe es aber noch nicht geschafft diese Struktur in Woocommerce zu implementieren.
Um das Ganze zu veranschaulichen, hier ein Link zu einem entsprechenden Produkt (noch ohne Bild etc.) im JTL Shop; http://test-71028.alfa3044.alfahosting-server.de/jtlshop/shop-v4-05-5/DENNER-Tenor-c-Birnbaum-natur-mit-Doppelklappe Können Sie mir dazu einen Tipp geben?
Viele Grüße,
Jonathan Schaul