WordPress WEBSEITE ERSTELLEN 2018 | Schritt für Schritt Tutorial [DEUTSCH GERMAN] TWENTY SEVENTEEN

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video


►►►WEBHOSTING+DOMAIN: http://olaf-bellmann.de/all-inkl (3 Monate kostenlos!)

Hier kannst du dir die Webseite aus dem Video in Ruhe anschauen:
http://kochen-backen-grillen.de (diese wird stetig weiterentwickelt).

In diesem WordPress Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine eigene Homepage bzw. Webseite mit WordPress erstellen kannst. Dabei lasse ich keinen Schritt aus bis die Seite komplett fertig ist. Ich benutze dafür das WordPress-Theme Twenty Seventeen 2017 , welches vollkommen ausreicht um großartige Webseiten zu erstellen.

Ein Impressum kannst Du mit Hilfe von http://e-recht24.de generieren.

Lizenzfreie kostenlose Bilder: http://www.pexels.com

___________________________________________________
Mit diesem Equipment nehme ich meine Videos auf:

►►►http://amzn.to/2jMqbOt (Headset)*
►►►http://amzn.to/2jIq2vm (Kamera) *
►►►http://amzn.to/2hPXcIN (Ansteckmikrofon)*
►►►http://amzn.to/2hS9397 (Webcam)*
►►►http://bit.ly/2jbP6He (Video-Schnittprogramm)
____________________________________________________

▼▼▼SOCIAL MEDIA▼▼▼
►► https://facebook.com/obellmann
►► https://instagram.com/olaf.bellmann

In diesem Videotutorial füge ich Videos von folgenden Kanälen in die WordPress Webseite in die Blogbeiträge ein, welche ich auch ausdrücklich empfehlen kann:
https://www.youtube.com/user/sallystortenwelt
https://www.youtube.com/user/JamieOliver
https://www.youtube.com/user/BakeClub

Olaf Bellmann

Share

Comments

  1. Schreibt mir doch einfach mal in die Kommentare was ihr für Webseiten mit dieser Anleitung hier gebaut habt. Ich würde mich sehr darüber freuen 🙂

  2. hallo Olaf,
    ich bin Kunstmaler aus Freiburg und möchte mein Kompliment ausdrücken für dein Tutorial ;
    -Sehr deutlich, sehr einfach
    -jeder kann nachvolziehen
    -keine lange Rede, sehr sachlich
    Ich habe mir den Vortrag 2 Stunde lang , ohne Langeweile angeschaut.Als Inhalt hätte ich mir gern statt Kochen ein Kunstseite gewünscht, trotzdem;
    Vielen Dank..

  3. Dein Tutorial ist wirklich sehr gut gelungen!
    Deine Art, die Dinge zu erklären, ist sehr verständlich.
    Hätte nicht gedacht, dass man aus dem Theme 2017 eine so schöne Seite erstellen kann.
    Hast Du unter den kostenlosen Themes auch Favoriten, die Du weiterempfehlen kannst?
    Ich tu mich als absoluter Anfänger leider sehr schwer in der Auswahl.
    Andere Webdesigner sind mir auf diese Frage leider immer ausgewichen (das ist Geschmacksache, muss jeder selber ausprobieren usw.)

    Was hältst Du von den kostenpflichtigen Plugins, wie Visual Composer?
    Soll man damit Webseiten erstellen oder rätst Du davon ab?
    Habe mir das Impreza Theme erworben. Da ist WP Bakery Page Builder (so heisst jetzt Visual Composer) integriert.
    Habe damit mal etwas rumprobiert und bemerkt, wenn man das Theme auf ein kostenloses wechselt, was man sicherlich eher in Ausnahmefällen macht, die damit kreierten Elemente nur noch in "Hieroglyphen" zu sehen sind.

    Freue mich auf mehr Tutorials von Dir.:-)
    Deinen Kanal habe ich selbstverständlich abonniert.

    Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich noch: Ich würde die Adresse mit einem kostenlosen SSL Zertifikat (Let's Encrypt) bestücken.

  4. Olaf, super Erklärung!:) Hast ja mit dem
    Twenty Seventeen echt was hinbekommen im Video.
    Mach weiter so!
    Viele Grüße und Erfolg
    Dein Fredy

  5. Sehr gut erklärt! ??

  6. Hey, Danke für dieses Video ich hab meine Webseite fast fertig dank dir !!!!! http://www.mobileholzwerkstatt.de
    Dennoch habe ich einige Fragen, wie ändere ich die Farbe der Social Media Icons? Meine sind grau & ich finde keine Option diese zu ändern. 2. Wie ändere ich die Farbe des kompletten Layouts? Wenn ich auf "Farben" & dann auf individuell klicke, ändert sich bei mir nur der Schriftzug "Startseite", ganz komisch.

  7. Und ich habe noch ein Problem das ich nicht gelöst bekomme. Ich habe zu jeder Seite ein Beitragsbild hinzugefügt und möchte diese wie auf deiner Seite im Video auf der Startseite haben während ich hinunter scrolle. Das hat auch funktioniert, das Problem ist aber wenn ich zb über den Menüpunkt "Kontakte" auf die Seite zugreife, ist das Bild wirklich sehr groß auf dieser zu sehen. Ich möchte die Bilder aber eigt nur auf der Startseite haben, nicht auf den einzelnen Seiten

  8. Danke dir olaf, dank dir ist diese seite entstanden http://www.samba-waggis.ch

  9. Hallo olaf
    Danke für deine supppppper erklärung von wordpress die mich einige ahas gebracht
    Unsere internetseite wurde von einer freundin bestreut, die leider nicht mehr die zeit dafür hat
    So habe ich mich selbst, mit deiner hilfe und viele stunden vor dem pc daran gemacht, diese neu nach meinen vorstellung zu gestalten
    http://www.abruzzoholiday4u.com
    Danke nochmal und liebe grüsse aus bella italia
    Werner und silvia

  10. Sehr gute Erklärung!!!
    Ich habe dank dem Video meine Word Press Site erstellt!
    Danke!
    Freu mich auf weitere Videos
    http://www.martinwiesner.at

  11. Hallo Olaf, seit einem Monat sitze ich an meiner Seite und schwankte zwischen BeTheme (kostenpflichtig, damit habe ich die Seite http://www.hypnose-jelenski.de erstellt) und dem Twentyseventeen, um eine Vereinsseite zu erstellen. Lief beides leider überhaupt nicht. Dank Deinem Video sind aber alle Probleme Vergangenheit. Wirklich alles, was nicht funktionierte oder nicht nach meinen Wünschen lief, konnte hierdurch behoben werden! Und das Beste: Es gab noch Tipps und Tricks für den richtigen Aufbau der Seite (Thema Kategorien in Menüs einhängen).
    Die zwei Stunden Video haben mir sehr viel Zeit erspart, nein, sie haben überhaupt erst das Projekt in Zielnähe gebracht. Sobald ich die Bilder in die Seite eingebaut habe, verlinke ich diese auch in diesem Kommentar.
    Vielen Dank auch für die vielen hilfreichen Antworten hier in den Kommentaren, auch da war der Tipp mit den Seiten auf der Hauptseite mit Bild und über das Menü als weitere Seite ohne (oder mit kleinerem) Bild sehr gut, wäre ich selber nicht drauf gekommen.
    I am more than happy!
    Liebe Grüße, Marcus

  12. Lieber Olaf, vielen Dank für Dein tolles Tutorial. Mit Deiner Hilfe habe ich meine Seite erstellen können, die ich zunächst ertsmal im Schlafmodus hatte. Jetzt komme ich auch schon zu meinem Problem. Ich habe alles bearbeitet aber leider bekomme ich die Ansicht "Die Seite ist bald verfügbar" nicht weg und somit wird meine schöne bearbeitete Website gar nicht angezeigt. Hast du vielleicht einen Tipp für mich, wie ich das beheben kann? Grüßlies Juana 🙂

  13. Hallo Olaf, ich danke Dir sehr für Dein leicht verständliches Video.Ohne Vorkenntnisse und auch durch deine ruhige Stimme hast du mich durch das schlimme Tal meiner Unwissenheit bezüglich Erstellung einer Webseite geholfen.Bedankt habe ich mich für einen Blogbeitrag auf meinem Blog und lade Dich herzlich ein…Gast zu sein in meinem Podcast.Ich habe meinen Link dazu gepackt, weil Du im Video gesagt hast.Um die Entwicklung deiner Hörer mitverfolgen zu können.Also hier mein Bloglink.Wenn Dir das nicht recht ist.Einfach löschen.Alles gut so.Grüßle Manu https://derstorypodcast.com/lernen-eine-webseite-zu-erstellen/

  14. Hallo Olaf, vielen Dank für die tolle Anleitung. Mit dieser konnte ich meine Website http://www.strandhaus-foca.de erstellen. Vorher hatte ich Probleme mit dem Einstieg in WordPress. Jetzt ist mir vieles klarer geworden. Nun muss ich mich noch um die Optimierungen für Google usw. kümmern. Hast Du dafür auch ein Video parat 🙂

Comments are closed.