WordPress Wartungen in Dortmund
Easy WordPress Wartungen.
Viele Webseiten Weltweit sind mit WordPress erstellt so auch in Dortmund. WordPress Webseiten sind schnell erstellt, aber wenige bedenken, dass regelmäßige Wartungsarbeiten unternommen werden sollten. Neben Sicherheitsmaßnahmen umfassen diese die Aktualisierung von Themes, Plugins und WordPress als CMS an sich. Das Ganze ist oft Zeitintensiv und die Webseiten Erstellung hat schon viel Zeit in Anspruch genommen und nun auch noch mit der Wartung beschäftigen?#WordPress, #WordPressWartungInDortmund, #Wartung, #WebseiteWartung, #WordPressInDortmund, #WebseiteInDortmund, #DesignInDortmund, #Dortmund, #WebDesign, #WordPressWebseite
Damit Sie sich nicht selber darum kümmern müssen, bieten wir unseren Kunden in Dortmund attraktive Wartungsverträge nach deren individuellen Bedürfnissen an. Dabei sind wir sehr flexibel und können individuell mit Ihnen in Dortmund die Anforderungen und Wartungsarbeiten definieren, bieten aber auch vordefinierte Pakete an welche anschließen beschrieben sind, diese Pakete speziell für Dortmund basieren auf best-practice Erfahrungen und bilden eine solide Wartung für Ihre WordPress Webseite in Dortmund.
Unsere WordPress Wartungsarbeiten in Dortmund
Update-Service für WordPress
WordPress wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Dies passiert um das CMS um neue Features zu erweitern und Sicherheitslücken zu schließen. Zwar werden kleinere Updates mittlerweile automatisch eingespielt, größere Releases müssen allerdings selbständig geladen werden. Sparen Sie sich Zeit: Durch einen Website Wartungsvertrag müssen Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen und betreiben Ihr Online-Business sorgenfrei.
Securitymaßnahmen
WordPress sollte abgesichert werden, damit es nicht gehackt wird. Wir bieten im Rahmen unserer Wartungsverträge an Webseiten sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand zu halten.
Update-Service für Themes
Themes sind häufig von Updates betroffen, die neue Features aktivieren und Sicherheitslücken beheben. Da Themes die Optik einer Webseite definieren, ist vor allem hier mit Problemen bei Aktualisierungen zu rechnen. Elemente werden umprogrammiert, entfernt oder hinzugefügt. Nicht selten passiert es, dass dann die Webseite anders aussieht als vor dem Update. Viele sind dann überfordert und wissen nicht wie man die vorherige Optik wiederherstellt.
Up Time-Prüfung für WP Webseiten
Auf Wunsch wird Ihre Webseite alle 5 Minuten auf ein Lebenszeichen hin überprüft und im Falle eines Ausfalls per E-Mail benachrichtigt. So haben Sie stets die Sicherheit, dass Ihre WordPress-Webseite online ist.
Update-Service für Plugins
Während Themes die Optik beeinflussen, sind vor allem Plugins (Erweiterungen) für die Funktionalität einer Webseite verantwortlich. Plugins können sich nach Updates manchmal gegenseitig behindern, so dass gewohnte Funktionen verschwinden oder sich anders verhalten. Der Profi weiß sich hier zu behelfen und kann Probleme dieser Art minimieren und schneller beheben.
WordPress Backup Service
Im Rahmen des Website Wartungsvertrags wird sichergestellt, dass Ihre WordPress-Webseite regelmäßig automatisch gesichert wird. So haben Sie im Notfall eine Datensicherung, die zurückgespielt werden kann.
Paketpreise
Webseiten Pflege Paket START
Webseiten Pflege Paket START
- Design-Analyse
- Performance-Check
- Bewertung der Sicherheit
- Software und Plugins Upgrades
- Erstellen eines Backups
€60,00/einmalig
Wartungspaket BASIC
Monatliche Wartungsarbeiten
- WordPress Updates
- Themenaktualisierungen
- Plugins Update
- Basic SEO-Optimierung
- Monatliche Website-Sicherung
€ 60,00/pro Monat
Wartungspaket ADVANCED
Monatliche Wartungsarbeiten
- WordPress Updates
- Themenaktualisierungen
- Plugins Updates
- Basic SEO-Optimierung
- Wöchentliche Website-Sicherung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Theme Anpassungen bis 15 Min
- Inhaltspflege bis max. 30 Minuten
€120,00/pro Monat
Wissenswertes über Dortmund
Dortmund ist eine Großstadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 600.000 Einwohnern ist Dortmund, neben Essen und Duisburg, eines der drei großen Wirtschafts- und Handelszentren des Ruhrgebiets.[4] Im gesamtdeutschen Vergleich ist Dortmund die achtgrößte Stadt. Die kreisfreie Stadt gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg.
Die vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurückgehende, einst wichtige Reichs- und Hansestadt entlang des Hellwegs entwickelt sich heute von einer Industriemetropole zu einem bedeutenden Dienstleistungs- und Technologiestandort: Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, ist Dortmund heute nach langjährigem Strukturwandel ein Zentrum der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels. Mit etwa 53.500 Studierenden an sechs Hochschulen, darunter die Technische Universität Dortmund und 19 weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen gehört Dortmund zu den zehn größten Hochschulstädten Deutschlands[5] und ist auch ein bedeutender Wissenschafts- und Hochtechnologie-Standort. Neuansiedlungen und Unternehmensgründungen entstehen deshalb bevorzugt in den Bereichen Logistik, Informations- und Mikrosystemtechnik.
Dortmund ist mit seinem Hauptbahnhof und Flughafen wichtiger Verkehrsknoten und Anziehungspunkt für das vor allem östlich der Stadt ländlich geprägte Umland. Überregionale Bekanntheit erlangt Dortmund durch den Fußballverein Borussia Dortmund mit seiner Heimspielstätte Signal Iduna Park, dem früheren Westfalenstadion. Weitere Anziehungspunkte und Wahrzeichen der Stadt sind außerdem das Dortmunder U, das Deutsche Fußballmuseum, der Westenhellweg als meist frequentierte Einkaufsstraße Deutschlands,[6] die Reinoldikirche, die Westfalenhalle, der Florianturm und der Phoenix-See. Das Stadtbild und die Skyline werden auch durch markante Hochhäuser geprägt.
Quelle: Wikipedia