Web Entwicklung in Bonn

bonn-9-alt

Wo CMS aufhört fangen wir an.

Wir bieten professionelle Web Entwicklung in Bonn und darüber hinaus an, Web Entwicklung umfasst einen großen Themenbereich, sie dies Webseiten Erstellung, App-Programmierung oder Web-Applikationen. Unsere Programmierer bilden gemeinsam ein Expertenteam und können nahezu jedes Projekt (sofern technisch möglich) programmiertechnisch umsetzten. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis hin zur Veröffentlichung und halten mit Ihnen stets Rücksprache, somit gewähren wir höchste Qualität und Zufriedenheit, denn wir sind erst zufrieden wenn Sie es sind!#CMS, #WebEntwicklung, #WebEntwicklungInBonn, #Webseite, #AppProgrammierung, #WebAppProgrammierung



Entwicklung


Wenn die Beschränkungen einer standardisierten CMS- oder E-Commerce Lösung der Kundenagenda im Wege stehen, bieten wir unsere kundenspezifische Webseiten Entwicklungsoption an. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Webseiten und Apps aller Art, Komplexität und Budgets.




Unser Vorgehen

 

Unser Ansatz besteht darin, zu den Grundlagen zurückzukehren und herauszufinden, was unsere Kunden – und deren Benutzer – tatsächlich tun wollen und brauchen. Wir bauen Lösungen von Grund auf auf und verwenden Industriestandard  Entwicklungsrahmen, so dass sie perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und auf lange Sicht nachhaltig sind.


Unser Prozess


Planning

Verstehen was Sie genau von Ihrer Webseite erwarten und wie Sie es implementieren wollen.

1

Development

Wir entwickeln für unsere Kunden Content Management Systeme, die mehr als nur die Grundlagen benötigen

2

Launch

Nach erfolgreichen Tests wird das Produkt dem Kunden zur Nutzung übergeben

4

Maintenance

Es ist ein wichtiger Schritt, der sicherstellt, dass Ihre Website immer effizient arbeitet

5

Was wir anbieten

Kundenspezifische Webportal Lösungen

Corporate Webbasierte Lösungen

Community Site Entwicklung

Geschäftsanwendungen

Internet- und Intranet-Lösungen

E-Commerce Lösungen

Spezifische Anwendungen nach Kundenwunsch

Entwicklung benutzerdefinierter sozialer Netzwerke

Zahlungsprozessor Integrationen

Web-Aktivierung von Legacy Anwendungen


Warum gerade UNS

Die Websites, die wir erstellen, sind optimiert

Unsere Agile Methodologie der Entwicklung ist effektiv

Starker Fokus auf Geschäftsanforderungen und ROI

Keine Kompromisse bei der Qualität der Website

Wir reagieren schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden

Bereitstellung von Services und Lösungen für Ihr Unternehmen

Keine Sorge, wir haben ein Expertenteam für Webentwicklung

Unsere Webentwickler sind erfahren und zertifiziert

Umfangreiche Projektmanagement Erfahrung

Responsive Websites die sich automatisch anpassen

Beny – Unser CSS und HTML Ninja


Beny (Beniamin) ist unser ruhiger Programmierer im Hintergrund. Eher wortkarg, mit Antworten wie “geht, geht nicht, geht aber dauert oder möglich – wird aber kosten” bekommt man sofort die Info die man braucht. Er spricht nicht sehr viel, ist aber dafür fließend in CSS, HTML, PHP, C, C ++ und Java. Beny wurde in seiner Heimat Rumänien an der Technischen Universität Gheorghe Asachi ausgebildet.

 

Wissenswertes über Bonn

Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 322.125 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) gehört Bonn zu den 20 größten Städten Deutschlands. Die Stadt an beiden Ufern des Rheins war von 1949 bis 1990 provisorische Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland,[2] seither ist Bonn nur noch faktischer zweiter Regierungssitz Deutschlands.

Bonn kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht, und ist damit eine der ältesten Städte Deutschlands. Von 1597 bis 1794 war es Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. 1770 kam Ludwig van Beethoven hier zur Welt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die 1818 gegründete Universität Bonn zu einer der bedeutendsten deutschen Hochschulen.

1948/49 tagte in Bonn der Parlamentarische Rat und arbeitete das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland aus, deren erster Parlaments- und Regierungssitz Bonn 1949 wurde. In der Folge erfuhr die Stadt eine umfangreiche Erweiterung und wuchs über das neue Parlaments- und Regierungsviertel mit Bad Godesberg zusammen. Daraus resultierte die Neubildung der Stadt Bonn durch Zusammenschluss der Städte Bonn, Bad Godesberg, der rechtsrheinischen Stadt Beuel und Gemeinden des vormaligen Landkreises Bonn am 1. August 1969.

Nach der Wiedervereinigung 1990 fasste der Bundestag 1991 den Bonn/Berlin-Beschluss, infolgedessen der Parlaments- und Regierungssitz 1999/2000 in die Bundeshauptstadt Berlin und im Gegenzug zahlreiche Bundesbehörden nach Bonn verlegt wurden. Seitdem haben in der Bundesstadt der Bundespräsident, der Bundeskanzler und der Bundesrat einen zweiten Dienstsitz, gemäß dem Berlin/Bonn-Gesetz sechs Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz, die anderen acht einen Zweitsitz. Bonn weist als Sitz von 19 Organisationen der Vereinten Nationen (UN) einen hohen Grad internationaler Verflechtung auf.[3][4] Zudem sind die beiden DAX-Unternehmen Deutsche Post und Deutsche Telekom gesetzlich in Bonn ansässig.[5][6] Auch wegen der Sitze von Organisationen und Unternehmen wird das Stadtbild neben Kirchtürmen durch mehrere Hochhäuser geprägt.

Quelle: Wikipedia

 


Share