Spactical Design in Gelsenkirchen

gelsenkirchen-20-alt

Ihren Produkten in Gelsenkirchen das perfekte Outfit bieten.

Durch Spactical Design können Sie Ihren Produkten und Verkaufsstellen das gewisse Etwas verschaffen, dabei geht es wiederrum um die emotionale Kundenbindung. Ganz gleich ob es sich dabei um Verpackungsdesign, Verkaufsräume oder Messestände handelt unsere Designexperten konzipieren verschiedene Ansätze und schließen dabei Zielgruppen, Lokalität und den örtlichen Charakter mit ein. Wir stehen Ihnen mit smarten Designlösungen zur Seite. Easy Design ist Ihr erfahrener Ansprechpartner in Gelsenkirchen um diese Projekte zu realisieren.#Spactical, #SpacticalDesign, #SpacticalDesignGelsenkirchen, #SpacticalDesignInGelsenkirchen, #SpacticalDesigner, #SpacticalDesignerInGelsenkirchen, # Gelsenkirchen, #Design, #Webdesign .

Was ist Spactical Design?

Räumliches Design verbindet artverwandte Bereiche wie Architektur, Innenarchitektur, Innendesign und öffentliche Kunst. Der Schwerpunkt des Designs liegt hier in der Arbeit zwischen Mensch und Raum, das kann öffentlicher wie auch privater Raum sein. Die Identität eines Ortes spielt für die Entwicklung eines räumlichen Designs eine große Rolle. Spatcial Design beginnt bei der kleinen Gestaltung im Dekorationsbereich bis hin zu großen Events und PoS-Marketing. Das Spatcial Design bzw. das räumliche Design greift dort, wo Raum und Mensch miteinander kommunizieren.

Was bedeutet Point of Sale und Point of Purchase?

Point of Sale (PoS) ist ein Verkaufstand aus Verkäufersicht, Point of Purchase (PoP) ist der Ort des Einkaufs aus Käufersicht. Zwei Bezeichnungen für eine Sache, nur die Perspektive ist jeweils eine andere. PoS ist ein wichtiger Baustein im Marketing. Verkaufsstellen existieren analog und digital. Die Geschäfte in der Stadt, wie auch E-Commerce-Seiten gelten als PoS-Verkaufsstellen.

Was ist PoS-Marketing?

Das Konzept zum räumlichen Design berücksichtigt Lage und Ort des Geschäfts, Fassade, Schaufenster, Zielgruppe und Produkte. Das PoS-Marketing ist ausschlaggebend für die Entwicklung von Gestaltungsideen im Innen- und Außenbereich. Ist das Schaufenster einladend gestaltet? Hebt sich das Ladenlokal von seinem Umfeld positiv ab? Innerhalb eines Geschäfts gilt es den Kunden positiv zu beeinflussen, das geschieht durch die entsprechende Warenpräsentation.

Jetzt anrufen 0241-96979817 (Mo-Fr 09:00 – 19:00)

oder hier einen Beratungstermin anfordern

 

Wissenswertes über Gelsenkirchen

Gelsenkirchen ist eine Großstadt im zentralen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Münster ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. In Deutschland und darüber hinaus ist Gelsenkirchen vor allem als Heimat des Fußballclubs FC Schalke 04 bekannt.

Die Stadt in ihren heutigen Grenzen ist das Ergebnis mehrerer Gebietsreformen, durch die einige umliegende Gemeinden und auch größere Städte, darunter die ehemalige Großstadt (seit 1926) Buer (seit 1912 Stadt Buer) sowie der Stadtteil Horst – früher die Freiheit Horst, seit 1891 Amt Horst – nach Gelsenkirchen eingegliedert bzw. mit dieser Stadt zusammengelegt wurden. Schon mit der ersten größeren Eingemeindung 1903 lag die Einwohnerzahl Gelsenkirchens über der 100.000-Grenze, was es zur Großstadt machte. Heute liegt Gelsenkirchen mit seinen rund 260.000 Einwohnern auf Platz elf der 29 Großstädte des Bundeslandes. Früher hatte Gelsenkirchen aufgrund der vielen Fackeln, mit denen die Kokereien das überschüssige Koksofengas entsorgten, den Beinamen Stadt der 1000 Feuer. Seit den 1960er Jahren vollzieht sich ein Strukturwandel von der Montanindustrie zur Wissens- und Dienstleistungswirtschaft.

Quelle: Wikipedia

 


Share