Rebranding von Nischenseiten: Gründe, Gefahren und WordPress-Anleitung
–>
Nicht selten greifen neue Affiliates zu einer hässlichen Keyword-Domain oder man trifft eine schlechte Wahl beim Domainnamen. In einem solche Fall kann es durchaus hilfreich sein, das Affiliate-Projekt einem Rebranding inklusive Domainumzug zu unterziehen, denn eine klassische “Keyword + test”-Domain macht einem das Leben schwer. Der Backlink-Aufbau ist mühsam und auch die Markenbildung gestaltet sich schwierig.
Es kann natürlich auch sein, dass man seine Nischenseite zu einer Authority Site ausbauen will und der bestehende Domainname einfach nicht dazu passt. Auch in dieser Situation hilft ein wohlüberlegtes Rebranding weiter. Mit einem stimmigen Markennamen können neue Silos bzw. Themenbereiche problemlos in die Webseite integriert werden.
Aus SEO-Sicht ist das Ändern der Domain natürlich alles andere als ungefährlich. Deshalb zeige ich euch in diesem Video, wie ihr einen Domainumzug in WordPress kinderleicht umsetzt.
Gründe
– Branding, Marketing
– Linkaufbau mit seriöser Domain 10x leichter
– Nischenerweiterung
– Reboot für Motivation und neues Konzept
Gefahren
– Mindestens 2 Wochen deutlicher Sichtbarkeitsverlust
– Triggert Re-Evaluierung seitens Google
– Wenn du Fehler machst, kann dich das weit zurückwerfen
– Wichtig: Abstrafungen nimmst du mit
Anleitung für WordPress
– Neue Domain mit robots.txt sperren
– Vollständiges Backup mit BackupBuddy
– Seite kopieren mit Duplicator
– Interne Verlinkung usw mit Better Search Replace noch einmal checken
– robots.txt Sperre entfernen
– 301-Weiterleitung in der .htaccess der alten Webseite einrichten
– Neue Domain bei Google Search Console anlegen
– Google Search Console – Zahnrädchen – Adressänderung
– Der Rest: Social Profiles etc anpassen
Abonniere unseren Channel für weitere Insider-SEO Informationen:
https://www.youtube.com/subscription_center?add_user=4evergreenmedia
Deutschland, Österreich, Schweiz, Deutsch, Deutschsprachig
Evergreen Media AR GmbH
Recommended Posts
Comments
Comments are closed.
Kommt gerade richtig….hätte die Jugendsünden vor sich hinschimmeln lassen….Danke Dir!
Das Problem mit liegengelassenen Projekten kenne ich nur zu gut 😉 Ist es aus SEO-Sicht eigentlich problematisch ein Projekt, welches man für eine lange Zeit hat liegen lassen, wieder aufzunehmen. Lassen sich eingebrochene Rankings problemlos wieder aufbauen auch wenn diese stark eingebrochen sind ?
Muss ich den 301 redirect für jede Unterseite vornehmen im .htaccess?
lg