Print Design in Aachen
Verschaffen Sie Ihrem Unternehmen in Aachen eine spezielle Note.
Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten Partner für Ihr Print Design in Aachen sind dann sind Sie hier genau richtig, wir sind überzeugt davon das alles was gedruckt und an Ihre Kunden verteilt wird, hochwertig und anspruchsvoll sein muss. Damit wird ihr Unternehmen in Aachen richtig und wertvoll repräsentiert. Ganz gleich ob es sich um Flyer, Kataloge, Mails, Werbungen oder anderen Medien handelt, das Design muss Ihrem Unternehmen entsprechen und genau das möchten wir gemeinsam mit Ihnen schaffen.#PrintDesign, #Print, #Design, #Aachen, #PrintDesignInAachen, #Printmedien, #Werbung, #Anzeigengestaltung, #Druckerzeugnisse
Warum Print Design?
Werbungen mit Flyern, Anzeigen und Katalogen haben selbst im digitalen Zeitalter einen hohen Stellenwert. Das haptische Erlebnis eines Druckerzeugnisses mit qualitativ hochwertigem Papier ist einzigartig und digital nicht zu ersetzen. Die klassische Anzeigengestaltung lebt von kreativen Eyecatchern. Der Erfolg von Print Design Produkten ergibt sich aus verschiedenen Komponenten. Zielgruppe, Produkt und Corporate Design eines Unternehmens verbinden sich in der Werbung zu einer Einheit.
Warum Werbung?
Je nach Marke oder Produkt wird digital oder analog beworben. Die Zielgruppe ist hierfür ausschlaggebend. Professionell gestaltete Anzeigen bleiben im Gedächtnis, wenn die richtige Zielgruppe angesprochen wird. Mailings eignen sich wegen der entfallenden Druckkosten als günstige Alternative.
Flyer auf hohem Niveau
Flyer sind längst nicht mehr nur auf wenige Formate begrenzt. Die Auswahl an Formen und Materialien ist groß und bildet jeweils ein eigenes Designelement. Flyer dienen in ihrer Funktion als Visitenkarte und Produktwerbung. Das Print Design ist Ausdruck des Corporate Designs einer Unternehmensmarke. Hausschrift, Farben und Logo fließen in die Flyer- und Anzeigengestaltung mit ein. Ist kein Corporate Design vorhanden, kann für das entsprechende Produkt ein Designkonzept gestaltet werden.
…
Unsere Preise auf einen Blick
BASIS: Logo/Signet/Wortmarke 390,00€
Recherche + Konzeption
3 Entwürfe bzw. Varianten
2 Korrekturdurchläufe: Ihr favorisierter Entwurf wird Ihren Vorstellungen entsprechend angepasst und optimiert.
Reinzeichnung des freigegebenen Entwurfs
Anlieferung der Logodateien in den gängigen Formaten für Web und Print (hochauflösend) + als Vektordatei für den professionellen Druck
Nutzungsrechte: uneingeschränkt
Corporate Design Basispaket 890,00€
Logo (vgl. Logo-Starterpaket):
3 Entwürfe, 2 Korrekturdurchläufe, Reinzeichnung, Anlieferung
Hausfarben + Hauschrift:
Definition der Hausfarben für Web- und Printanwendungen (RGB & CMYK) und Festlegung einer Hausschrift
Briefbogen + Visitenkarte:
jeweils: 2 Entwürfe, 1 Korrekturdurchlauf, Reinzeichnung der freigegebenen Entwürfe, Anlieferung als druckfähige PDF-Dateien
Druck von je 500 Stück Visitenkarte und Briefpapier
Nutzungsrechte: uneingeschränkt
Corporate Design Profipaket 1390,00€
Logo (vgl. Logo-Komplettpaket):
5 Entwürfe, 3 Korrekturdurchläufe, Reinzeichnung, Anlieferung
Basiselemente: Entwicklung (bzw. Definition) von Logo, Hausfarben (RGB, CMYK & PANTONE-Sonderfarben), Hausschrift und Formate
Mini-Design-Guide: Gestaltung und Texterstellung einer PDF-Datei zur Präsentation + Definition der entwickelten Basiselemente
Briefbogen + Visitenkarte + Flyer: jeweils: 3 Entwürfe, 2 Korrekturdurchläufe, Reinzeichnung der freigegebenen Entwürfe, Druckanfrage + Druckabwicklung, Anlieferung als druckfähige Dateien
Flyer (DIN lang, beidseitig): 2 Entwürfe, 2 Korrekturdurchläufe, Reinzeichnung, Druckanfrage + Druckabwicklung, Anlieferung als druckfähige Datei
Druck von je 500 Stück Visitenkarten + Briefpapier + DIN-Lang Flyer
Nutzungsrechte: uneingeschränkt
Wissenswertes über Aachen
Aachen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Sie ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen. 1890 überschritt Aachen erstmals die Einwohnerzahl von 100.000 und ist seitdem die westlichste deutsche Großstadt. Aachen grenzt an die Niederlande und Belgien.
Mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH), seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert, verfügt Aachen neben weiteren Hochschulen über eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aachener Dom, geht auf die als Meisterwerk der karolingischen Baukunst geltende Pfalzkapelle der von Karl dem Großen gegründeten Aachener Königspfalz zurück. Gemeinsam mit dem Domschatz wurde der Dom im Jahr 1978 als erstes deutsches und als weltweit zweites Kulturdenkmal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Die Stadt ist Bischofssitz des Bistums Aachen und Austragungsort des alljährlich stattfindenden Reitsport-Turniers CHIO Aachen. Ferner ist sie insbesondere durch die Aachener Printen als lokale Spezialität ein bedeutender Standort der deutschen Süßwarenindustrie.
Bedingt durch die Grenzlage „im Herzen Europas“ finden sich zahlreiche kulturelle, besonders auch architektonische Einflüsse aus den Nachbarregionen, dem belgisch-niederländischen Raum. Wohl nicht zuletzt auch aufgrund dieses europäischen Charakters – schon zu Lebzeiten wurde Karl der Große, der Aachen zum politischen, kulturellen und spirituellen Zentrum seines Reiches machte, Pater Europae („Vater Europas“) genannt – wird hier seit 1950 jährlich der Internationale Karlspreis für Verdienste um den europäischen Einigungsprozess an Persönlichkeiten des In- und Auslands verliehen.
Aachen ist staatlich anerkanntes Heilbad[2][3] für die Kurbereiche Monheimsallee und Burtscheid mit ihren ergiebigen Thermalquellen. In der städtischen Tourismuswerbung wird gelegentlich die Bezeichnung Bad Aachen verwendet; jedoch hat die Stadt niemals beantragt, das Prädikat Bad in ihren amtlichen Namen aufzunehmen.[4]Quelle: Wikipedia
Recommended Posts

Typo 3 oder WordPress – Was kommt bei den Nutzern besser an?
November 4, 2020