MATHEABI KLASSIKER! | VEKTOREN | Diese drei Aufgabentypen kommen in jeder Abiklausur dran!
Hier geht’s zu meinen Lernzusammenfassungen:
https://www.magdaliebtmathe.com/angebote
Im August 2021 bin ich mit meinem Freund auf ein Segelboot gezogen – die “Midnight Sun”! Darum schwanke ich mitsamt Tisch in den Videos auch immer leicht auf und ab 🙈.
Hier seht ihr unser Boot mal von innen: https://youtu.be/daRpywnCqOI
Um den Traum vom eigenen Boot und dem ortsunabhängigen Leben verwirklichen zu können, habe ich mich selbständig gemacht und arbeite nun hauptberuflich als private Mathelehrerin:
https://www.magdaliebtmathe.com/angebote
Alle meine Videos sind kostenlos und werden es bleiben. Wenn sie dir helfen, freue ich mich über ein Dankeschön per Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/mathemagda
So können wir uns hin und wieder mal eine Nacht im Hafen leisten und müssen nicht immer ankern. Was ihr davon habt? Neue Videos!! Im Hafen kann ich nämlich neue Videos aufnehmen, beim Ankern schaukelt das Boot dafür leider zu sehr 😅.
*************************************************************************************************
Fürs SEO: MATHEABI KLASSIKER! | VEKTOREN | Diese drei Aufgabentypen kommen in jeder Abiklausur dran!
Für die Kapitel:
00:00:00 Aufgabe a)
00:07:45 Aufgabe b)
00:11:14 Aufgabe c)
seo grundlagen 2023
Recommended Posts

毛根を癒やす音。バイオレゾナンス。
May 22, 2023
Comments
Comments are closed.
Könnten 3 Punkte nicht auch eine Kurve bilden?
Magda, super! Gut gemacht, ich schaue mir das gerne an ! 🍄
SUPER VIDEO! warte dennoch auf matura-beispiel 🙂
Danke für das Video! Ist es bei a) nicht einfacher, den rechten Winkel über den Satz des Pythagoras nachzuweisen? Die Längen der Seiten sind ja schon berechnet.
Schöner Name für deinen Kanal.
Der Aufgabentyp wurde im hilfsmittelfreien Teil zur Geometrie abgefragt.
Bei der Aufgabe c hättest du den Vektor CA nicht berechnen müssen, da du in a) den Gegenvektor bereits gebildet hast. Also eigentlich wie bei b) die Vorzeichen der Komponenten drehen.
☺️
Danke für die deine Videos. Das ist super hilfreich für die Abi Vorbereitung und gibt mir das Gefühl mich ein bisschen sicherer zu fühlen 😊
Kann man bei ca. 7:10 auch den Satz des Pythagoras anwenden? Da kommt man dann für AC auf den richtigen Wert. Und der Satz des Pythagoras funktioniert ja nur unter der Bedingung des rechten Winkels.
Dankeschön ❤️
Also, in meiner Abiprüfung (Mathe P3, 1998) war die Frage zu Analytischer Geometrie schwerer. Ich weiß nach fast 25 Jahren nicht mehr alles, aber es waren die Koordinaten des Mittelpunkts und der Radius einer Kugel gegeben, und es sollte berechnet werden, in welchen Punkten die Kugelfläche die Achsen des Koordinatensystems schneidet.
kann man das ganze bei c mit der Formel des Mittelpunktes berechnen? Ich habe es versucht aber es kam nicht derselbe Wert raus. Formel: a1+b1 durch 2 und das mit allen punkten
Super erklärt 🙂
Erste Kanackbozz W
4:53 Man weiß es schon, weil man weiß, dass bei B der rechte Winkel ist. Vielen Dank für deine Videos, deine Mathebibel hilft mir sehr!