Math Abi 2022 | MÜNDLICHE PRÜFUNG 3 | Vektoren & Stochastik | Simulation zum Mitmachen!

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video


In diesem Video: 1. Prüfungsteil Vektoren, 2. Prüfungsteil Stochastik

Das PDF mit der Aufgabenstellung für den ersten Teil könnt ihr euch auch ausdrucken, dann ist es realistischer: Auf meiner Seite https://www.die-mathefreaks.de/matheabi findet ihr es als PDF-Icon ganz, ganz unten auf der Seite: “Aufgabe 1. Teil – Prüfungssimulation 3 bei YouTube”

Kapiteltrennblätter, Inhaltsverzeichnisse und vieles mehr für euren Abilernordner sowie Links zu Altklausuren findet ihr auf https://www.die-mathefreaks.de/matheabi. Zu Magdas Matheabi-Facebookgruppe geht’s hier entlang: https://www.facebook.com/groups/661490694729075

PS: Wenn euch der Kanal hilft, empfehlt ihn gerne anderen Schüler*innen weiter. Ich stecke schrecklich viel Zeit in die Videos und meine Website – und je mehr Schüler*innen ich damit helfen kann, desto besser!

▬ Wenn ihr… ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

…mir was zurückgeben wollt, könnt ihr mir gerne über folgenden Link via PayPal eine Spende schicken (https://www.paypal.me/mathemagda) oder mich bei Patreon (https://www.patreon.com/coronamathe) unterstützen.

Es muss auf keinen Fall viel sein – aber ich freue mich wirklich sehr, wenn ihr die ganze Mühe und Zeit honoriert, die ich hier reinstecke. (Und ich will mir ein Segelboot kaufen, kein Scherz, alle Spenden gehen ins Segelbootsparschwein und da zählt echt jeder Cent :)!!)

Fürs SEO: Mathe Abi 2022 | MÜNDLICHE PRÜFUNG 3 | Simulation zum Mitmachen | Häufigste Fragen 1.+ 2. Teil



seo grundlagen 2023

Share

Comments

  1. Morgen ist es so weit ich weiß nicht was ich ohne dich getan hätte

  2. Noch 5 Stunden bis zu meiner Prüfung D: Danke für alles!

  3. Hallo, ich habe heute meine Prüfungsthemen erhalten und wollte fragen ob du vlt wenn ich die Aufgaben selbstständig bearbeitet habe kurz drüber schauen kannst?

  4. Hatte gerade Prüfung. Danke für die sehr ausführliche Vorbereitung. Du hast definitiv mehr Abos verdient.

  5. Ich danke dir vielmals für deine Videos Ich habe damit 13 Punkte rausgeholt!!

  6. Danke für deine tollen Videos ist heute super gelaufen !!;)

  7. Hatte gerade meine Prüfung. Es sind 10 Punkte geworden🥳🥳🥳

  8. Hey, erstmal Vielen Dank dafür dass du diese Videos machst. Ich habe morgen meine Prüfung und du hast mir wirklich sehr geholfen. Ich hätte eine Frage zum Aufgabenteil 1 Nr. d: Wie rechnet man das im Taschenrechner? Hab es heute bestimmt tausendmal versucht und bei mir kam immer Quatsch bei dem Winkel raus. Vielen Dank im voraus :))

  9. Liebe Magda,

    ich habe deinen Kanal vor einer Woche entdeckt und mit deinen Simulationen hast du mir echt die Angst weggenommen. Ich habe mich durch deine Videos viel vorbereiteter gefühlt. Am Montag war ich auch bei deiner Zoom-Konferenz dabei.
    An dieser Stelle möchte ich mich krass bei dir bedanken, für deine Mühe und deine Zeit!! Wirklich du bist so ein Engel <33
    Und heute war es soweit: Ich hatte meine mündliche um 11 Uhr.
    Für die Leute, die gerne wissen wollen, welche Aufgaben ich in meiner Prüfung hatte, hier eine Zusammenfassung davon:

    1.Prüfungsteil war Analysis: Ich habe eine Funktion f(x) 3. Grades bekommen und musste Nullstellen berechnen, Stellen, die eine wagenrechte Tangente besitzen und Stellen, deren Steigung am größten ist.
    Außerdem sollte ich beweisen, dass eine x-Stelle der Hochpunkt war, und dass die Funktion F(x) die Stammfunktion ist. Zuletzt musste ich auch den Flächeninhalt, der von einer Gerade x=u, von der Funktion f und von der x-Achse eingeschlossen ist, berechnen.

    2.Prüfungsteil war analytische Geometrie: Ich sollte drei Punkte aufschreiben, und sagen, welche Beziehung sie zu einander haben bzw. wie sie zu einander liegen (können). Also habe ich eine Geradengleichung aufstellen und eine Punktprobe durchführen müssen. Dann (weil sie nicht auf einer Gerade liegen) sollte ich eine Ebenengleichung aufstellen, in der alle Punkte liegen. Ich musste Spurpunkte berechnen, die Ebene zeichnen, sagen, wie eine Gerade zu einer Ebene liegen kann und letzendlich den Ansatz entwickeln, wie man den Abstand zwischen einem Punkt und einer Gerade ermittelt.

    Leute habt keine Angst!! Es ist alles halb so schlimm. Ich habe mich vorne vor Nervösität sehr oft verrechnet. Aber das Wichtigste war, dass ich mich selbst korrigiert habe (Ich durfte vorhin meine Note wissen, glatte 14 Punkte!! Obwohl ich ein schlechtes Gefühl nach der Prüfung hatte).

    Viel Erfolg euch allen, ihr schafft das!!

  10. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei dir bedanken. Deine Videos haben wir sehr geholfen und mir etwas die Nervosität genommen.
    Heute habe ich meine mündliche Prüfung mit 14p absolviert😁

  11. Frau Mayerhoffer wieso haben sie ihr Schlafanzug an ? xD

  12. Hallo ich habe eine Frage zur ZAP:
    Wenn mein Notenspiegel so aussieht

    Mathe: 4
    Deutsch: 4
    Englisch: 1

    Habe ich dann meine Quali?

    Und wie wäre es mit so einem Notenspiegel

    Mathe :4
    Deutsch: 3
    Englisch: 1

    Danke im vorraus

  13. Hey, ich hatte heute meine mündliche Prüfung in Mathe und dank dir habe ich 13 Punkte bekommen!!❤ Normalerweise bin ich eher so im 9- Punkte-Bereich, allerdings habe ich durch deine Videos noch mal einen viel besseren Überblick und gute Zusammenhänge zwischen den Unterthemen finden können. Vielen vielen Dank! Und bitte mach weiter mit Deinen Videos, sodass noch mehr Schüler in Zukunft so gute Noten haben können. Deine Videos sind einfach extrem gut verständlich und schließen einige Wissenslücken!😊❤

  14. Hey, wenn in der Aufgabe "berechne" steht dann darf man doch den Punkt S nicht aus Symmetrie Gründen einfach so benennen oder habe ich da etwas falsch verstanden ? Das sollte dann doch theoretisch Punktabzug geben weil man die Aufgabe "falsch" gemacht hat bzw. die Rechnung vergessen hat.

  15. Wo finde ich die Lösung für den 1. Aufgabenteil – Thema Stochastik (Louvre)? 😊

  16. Danke für deine Prüfungssimulationen! Du hast mir heute echt das Leben gerettet in meiner mündlichen Prüfung…😁😅

  17. 1:15 . Es geht auch mit binomCDF! Man muss das nur sowohl für die untere als auch die obere Schranke 50 einsetzen. Finde es persönlich einfacher immer mit dem gleichen GTR Befehl zu arbeiten, als sich immer aufs neue entscheiden zu müssen. Aber ist natürlich Präferenz Sache ! 🙂

  18. Heyy..ich hatte heute meine mündliche Prüfung und habe dank deinen tollen Videos mein Ziel (2-) erreicht…auch wenn im ersten Teil wirklich komplett was unerwartetes drankam zu Analysis, konnte ich das mit dem zweiten Teil zu Vektoren gut ausgleichen 😌❤️Vielen Dank für deine Mühe!!!

  19. Ich hab heute meine mündliche Prüfung total gut bestanden, vielen Dank für deine Videos, sie waren echt hilfreich!

  20. Super Video 👍🏻

  21. hab 12 punkte bekommen. Danke dafür!!! ps: bon 3-4er kanidat

  22. Kommen demnächst solche Simulationen auch für die mündliche Nachprüfung vor allem für den LK?

  23. Meine Prüfung ist für meine Verhältnisse ganz gut abgelaufen. Dank deine Videos, die ich 2 Tage davor entdeckt habe, habe ich 10 Punkte bekommen. Vielen Dank für deine Mühe!!!

  24. Werde in 7 Minuten abgeholt um die Prüfung im Vorbereitungsraum vorzubereiten. Ich bin unendlich nervös. Hoffe das alles gut geht. Vektoren wären schön 🥲

  25. Hatte vorgestern meine mündliche Prüfung und habe 13 Punkte geschafft. Deine Videos haben bei der Vorbereitung echt weitergeholfen. Vielen Dank

  26. bei Aufgabe c : könnte man nicht einfach die Oberfläche der Pyramide ausrechnen , durch 100 teilen und dann mit 75 multiplizieren ?

  27. Danke für das Video! Habe bald meine freiwillige Nachprüfung. Könntest du vielleicht auch mal eine Simulation zu Stochastik erstellen, in der auch die Normalverteilung thematisiert wird, wäre großartig

  28. Diese Simulation ist für GK-Schüler oder?

  29. Könnntest du bitte auch eine Simulation für eine Nachprüfung(LK) machen?

  30. Hatte gestern meine Prüfung und habe 14p! Vielen Dank für deine Videos, du hast so sehr geholfen!🙏🙏

  31. Hi, hatte heute meine Prüfung. Es sind 7 Punkte geworden. Bin seehr zufrieden damit, da es bei mir vorher eher schlechter in Mathe aussah. Hab NUR mit deinen Videos gelernt und soo viel mehr verstanden als vorher im Unterricht. Danke für die Mühe, die du aufbringst, um uns allen zu helfen:) Deine Arbeit ist sehr wertvoll. Mach das auf jeden Fall weiter! Ich denke auch in Zukunft könnte das Lernen Online eine große Rolle spielen:) Danke😊

  32. Wirklich ganz großes Dankeschön! Habe nächste Woche (leider) Nachprüfung und diese Videos helfen mir unnormal (auch vorallem mental) mich vorzubereiten 🙂

  33. Bei der Aufgabe d habe ich die Ebene der Seite und der Grundfläche gebildet und die Normalenvektoren errechnet. Mit den Normalenvektoren kam ich auch auf das gesuchte Ergebnis.

  34. So toll deine Videos danke !!!

  35. Also die Aufgaben im ersten Teil konnte ich wirklich gar nicht 😥 Vektoren kann ich eigentlich ganz gut. Ich wusste nicht was ich bei so einer Situation im der echten Prüfung machen sollte.

  36. Vielen Dank für deine Prüfungssimulationen! Die habe mir nochmal sehr geholfen, eine tolle Idee! Etwas schade fand ich, dass die Prüfungen glaube ich immer auf Gk Niveau waren und auf NRW ausgerichtet sind. Ich habe morgen meine mündlich Prüfung auf Lk Niveau in Hamburg. Hier ist der Ablauf eben etwas anders. Vielleicht könntest du für die kommenden Jahrgänge nochmal Videos auf andere Bundesländer angepasst machen? Vielen Dank für deine Bemühungen! 🙂

  37. Sind alle 3 Simulationen für den GK gedacht ? Ich bin nämlich in der LK Nachprüfung

  38. Echt vielen Dank für die hilfreichen Videos 🙏💜. Kannst du mir bitte verraten, wie ich den Punkt M auch rechnerisch bestimmen kann?

  39. Habe am Donnerstag Nachprüfung 🙀, habe mega Angst, das Problem ist ich muss so viel wie möglich Punkte in Mathe holen, weil das mein bestes Fach ist und wenn ich es nicht schaffe dann kann ich die anderen Nachprüfungen vergessen😔

  40. Und irgendwie verstehe ich nicht wie die Rechnung bei d funktioniert :(. Versuche das nachzurechnen, aber es kommt nicht der selbe Winkel raus

  41. Ich hatte nur mit deinen Videos gelernt und hatte heute meine Prüfung und bekam 13 Punkte 🥳.
    Vielen Dank für deine sehr hilfreichen Videos und Tipps 🙏🌹

  42. Wow – das ist ja ein toller Kanal. Ich hätte mir gewünscht, dass es damals schon youtube gegeben hätte – und sowas wie Internetflatrates. Haha, jetzt fühle mich doch etwas alt.
    Die Kommentare unter den Videos zeigen, dass du eine große Hilfe bist.
    Vielleicht wirst du ja die deutsche Version von Sal Khan 🙂
    Liege hier gerade mit den Nebenwirkungen der Covid Impfung flach und lasse mich von youtube berieseln. Schon interessant zu sehen, wie viel man so mit der Zeit wieder vergisst.

  43. Habe in meiner mündlichen Abiturprüfung 14 Punkte bekommen! Deine Videos haben mir so geholfen ,,Mathe sprechen zu lernen“ und selbstbewusst aufzutreten. Vielen Dank für deine große Mühe!

  44. Tolles video, danke für deine mühe🤍

  45. Danke Magda du bist eine goddess

  46. <3 <3 <3 <3

  47. Weil einige von euch nach meinem Equipment gefragt haben, habe ich hier eine Übersicht für euch zusammengestellt:
    Das ist mein Tablet: https://amzn.to/3Do2BvT
    Mein Computer zum Schneiden: https://amzn.to/3iTnhCw
    Mein Greenscreen (zum Glück bootstauglich, haha!): https://amzn.to/3x8ng6n
    Mein Handy zum Filmen: https://amzn.to/3tU5zVR
    Mein Ansteckmikrofon: RØDE Lavalier GO
    Meine Beleuchtung: ☀☀☀
    Als Schneideprogramm benutze ich Final Cut.
    Früher war mein Setup noch etwas einfacher, wie ihr hier sehen könnt: https://www.youtube.com/watch?v=3MtQFD8Dk0E

  48. Danke Magda Für deine Videos. Dank denen konnte ich mich perfekt auf Mein Mündliches Abitur Vorbereiten und habe 14 Punkte Bekommen!😁

  49. Morgen mündliche Matheprüfung, wird schon schief gehen💪🏼

  50. hi inwiefern unterscheidet sich die mündliche abiprüfung in nrw von der in hessen? weil ich bibn eigentlich nicht die bombe in mathe (so ca. 7 punkte) aber habe nicht so rieseige probleme die aufgaben zu rechnen und es verwirrt mich

Comments are closed.