Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Review / Rant (Spoiler) – GrauTV Serie 030
Die GrauTV Film und Serien – Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLOUMta0ShUyXheIJH807YRYlToq8s1wyP
Der Herr der Ringe – Die Ringe der Macht Review / Kritik
Serien Review von GraumEntertainment // Grauton [2022]
Twitter: https://twitter.com/Greyzwitscher
Twitch: http://www.twitch.tv/graumengaming
——————————————————————
Nach den ersten zwei Folgen war ich gegenüber der teuersten Serie aller Zeiten noch recht positiv gestimmt. Doch auch in den ersten zwei Episoden gab es bereits einige Probleme und mit jeder weiteren Folge zerfiel “Die Ringe der Macht” immer mehr. Am Ende blieb auf Writing-Ebene ein absolutes Armutszeugnis, dass vor Logikfehlern, schwachen Charakteren und miesem Storytelling leider nur so strotzte. Hier ist meine Spoiler-Review zu diesem furchtbaren Machwerk. Viel Spaß 🙂
#DieRingederMacht #HerrderRinge #ringsofpower
seo grundlagen 2023
Recommended Posts
Comments
Comments are closed.
Können diejenigen, die die Serie richtig abfeiern, die epische Menge an offensichtlichen Logikproblemen einfach ausblenden? Sehen sie sie womöglich einfach gar nicht? Und wenn ja, wie geht das? Kann man das lernen?
Möchte ich vielleicht auch irgendwann mal können, wenn es keine guten Serien und Filme mehr für mich zum Schauen gibt. ^^
Die Serie kommt mir vor wie nach der Ubisoft-Formel erstellt. Ne optisch tolle Open World mit Action (na gut, die fehlt noch größtenteils), belanglos konfusen Storyfetzen und 08/15 Figuren, die irgendeinen Stuss von sich geben, um mal die Lippen bewegt zu haben. Und das dann auf paar Dutzend Stunden strecken, damit niemand sagen kann, das war zu wenig fürs Geld…
Sorry für die Kritik, aber ist nur meine persönliche Meinung. Ich beneide jeden der die Serie "gut" findet!
Ich finde man kann die Serie leider überhaupt nicht mehr ernst nehmen. Mich konnte die Serie durch ihre vielen unlogischen Ereignisse, Handlungen usw. leider leider seit Beginn nicht richtig mitnehmen und spätestens die letzten Folgen und gerade die Halbrand/Sauron Story haben mich darin nur bestätigt. Ja, es war fast klar, dass Halbrand Sauron wird, aber dadurch wurde vieles noch unlogischer. Amazon hat nicht nur eine FanFicition geschrieben, die die Bestehende Geschichte um die Entstehung der Ringe der Macht erweitert, sondern diese komplett umgedichtet und dadurch wirkt alles so lächerlich unlogisch. Tolkien seine Werke sind nicht ohne Grund so komplex, sondern alles baut in irgendeiner Form aufeinander auf, aber die Serie hat diese Logik komplett eingerissen. Wenn die Serie wenigstens nur aufgrund der fehlenden Nähe zur Lore unlogisch wäre, wäre dies noch okay, aber sie ist in sich selbst total unlogisch.
Wenn man sich nur Bilder angucken möchte, ohne seinen Kopf auch nur eine Sekunde anzuschalten zu müssen, dann ist die Serie vielleicht wirklich ganz okay. Wenn man aber das erwartet, was draufsteht „Herr der Ringe“ und dann mit bisherigen Umsetzungen vergleich, wird man mehr als nur enttäuscht. Wenn einem dann auch noch Nähe zum Buch wichtig ist, seht es einfach als eine Art Comedy Serie, denn dann kann man es echt gar nicht mehr ernst nehmen.
Bitte deine Ersteindruck-Review auf dem Kanal lassen. Es ist zu unterhaltsam wenn man danach diese Staffel-Review hier sieht 😅
Ich verstehe einfach nicht wie Amazon so viel Geld in die Hand nehmen konnte, aber ohne fähige Writer, Producer, Regisseure usw. einzustellen?! Mit dem Cast habe ich auch teils meine Probleme, weil ich das Schauspiel an manchen Stellen nicht überzeugend fand, kann aber auch an den plumpen Dialogen liegen die sie bekommen haben. Das absolut Positive waren für mich aber die Musik, sowie die Special-Effekts, Kulissen und Stunt-Choreographien. Also viel Schein, wenig Substanz dahinter. Und Zuschauer die nicht ernst genommen werden. Wo ich mich eh frage welche Zuschauergruppen sie letztendlich ansprechen wollen, wahrscheinlich alle (bisschen Tolkien-Lore aber nicht richtig, Brutalität wie in Game of Thrones , aber dann gleichzeitig plumper Humor und Dialoge damit jedes Kind mitkommt. Usw.) Da merkt man die Serie ist ein Produkt und weit entfernt von Film-Kunst.
Ringe der Macht ist ja auf 5 Staffeln ausgelegt. bin mal gespannt, ob sie die 5 Staffeln auch schaffen. Bin auch etwas von der schwachen story enttäuscht. kann nur hoffen, das sie 5 Staffeln schaffen und das sie vor allem Besser werden mit der nächsten Staffel
Was du meiner Meinung nach nicht bedenkst bei der Debatte um Diversität ist, dass die Serie eben genau deswegen schlecht ist, weil den Produzenten die political correctness auf Kosten des Writings wichtiger war. Galadriel kann alles, eben weil sie eine Frau ist und einen Mann würde man nie so perfekt schreiben. Aber wer Frauen nicht zum Allrounder macht, ist ein Frauenhasser.
Bei der Hautfarbe ist es genauso. Es war wichtiger alle Ethnien abzubilden, anstatt Hirnschmalz in die Handlung zu stecken.
Es ist so absurd schlecht … so richtig hart schlecht … unglaublich schlecht xD so schlecht das es schon wieder echt FUN ist ^^
Evil Galadriel hat mich immer wieder erstaunt und irgendwie hab ich jetzt voll Lust auf Star Wars 1-6 bekommen 😉
Es ist kurz erklärt der letzte Müll das bekommen 8 jährige im Schultheater besser gespielt ! Wofür man das ganze Geld genommen hat fragt man sich ! Das ganze ist ein Verbrechen an Tolkien und zum Weinen was Amazon diesen Werken angetan hat ! 😤😭😩
Ich weiß, das klingt jetzt absolut dumm, oder besser: unnütz, aber ich habe gerade während deines Geredes "Hey You" von Pink Floyd gehört. Dort gibt es ein Interludium mit folgendem Text:
"But it was only fantasy:
The wall was to high, as you can see.
No matter how he tried, he could not break free
And the worms ate into his brain."
Wenn wir nun ein paar Pronomen austauschen, lässt sich dieser Liedtext wunderbar auf die Macher der Serie anwenden:
"But it was only fantasy:
The wall was to high, as you can see.
No matter how they tried, they could not break free
And the worms ate into their brains."
Unützer Kommendar Ende
Die Enthüllung, das Halbrand Sauron ist, war von der Grundidee Klasse für mich. Dieser uns schon Anfangs sympathische Aragorn Typ, gerade die Ähnlichkeit zu seinem späteren Erzfeind eben. Idee gut, schlechte Umsetzung: z. B. Wieso Halbrand aber (wenn er alleine ist!) nachdenklich auf Numenor, hin und hergerissen zeigen, ob er sich seiner Bestimmung als König annimmt?! Wenn er als Sauron es leichter/schneller hätte haben können, mit Kriegstreiberin Galadriel, die ihm von Anfang an in die Arme gefallen wäre. Da braucht es nicht das ganze Hin und Her- Spiel "will ich oder nicht" für Halbrand/Sauron, außer man will den Zuschauer bewusst täuschen auf eine sehr plumpe Weise,die keinen Sinn macht zu dem wie wir Halbrand erlebten. Das er Sauron ist finde ich übrigens OK, aber wie es uns vorgestellt wird bis zu seiner Enthüllung nicht…
Eigentlich hatte man bei den Warnhinweisen bei Prime Video mitunter noch einblenden müssen : "Achtung, bitte keine 5 Sekunden über das Gezeigte nachdenken, kann zu Frustration führen."
Der Spannungsaufbau in dieser Rant-Review war fesselnder als in Rings of Power, klasse Skript, der Protagonist in diesem Video zeigt mehr Identifikationsfigur als Galadriel, wie der Darsteller es rüberbringt, top ☝️
Mooooooment…. sie wollen 5 Schiffe schicken aber es segeln am Ende nur 3 los 🙂
Sie Serie ist unfassbar schlecht.
Leider kann ich zu den Machern nicht mal die Beurteilung "Hat sich stets bemüht" vergeben.
Ich muss sagen dass es für mich einige sehr gute Dialoge und Figuren gibt bin aber sehr gespannt auf deine Meinung
Ein einzelner schwarzer Elb der auch der Held der Serie ist? Wo sind die anderen schwarzen Elben?
Das Verfallen der Elben hat perse erstmal nichts mit dem erstarken des Bösen zu tun, der Verfall der Elben ist von Anfang an von Iluvatar gesetzt und findet trotz der Vernichtung Saurons im 4. Zeitalter statt. Nur durch die Elbenringe kann die einstige Macht der Eldar länger in Mittelerde gehalten werden. Damit steht das wegschicken Galadriels nicht zwingend im Wiederspruch zum erkennen des Verfalls.
Mir hat es sehr gut gefallen, immer diese Kritiker, dann schau doch House of the Dragons. Lass mir die Serie nicht vermiesen, von diesen Supernerds. Lasst mich einfach weinen. Hatte mich so gefreut.😭
Wenn man das review von Mythen aus Westernis schaut, dann sieht man was die Serie auch einiges richtig macht, gerade auch kleine Details. Die Folge war für mich toll und die am bisher stärksten. Schade, dass die Serie von vielen aus Prinzip kaputt geredet wird.
Ich finde die Serie echt gut gelungen, ich freue mich auf jede Folge. Meine Güte, man muss sich schon schämen bei all den Hatern und dieses üblen Schlechtredern, die sie schlechter machen als sie in einigen Punkten vielleicht ist. Ich finde die Beziehung Galadriel und Halbrand-Sauron sehr faszinierend. Für mich war sie nie die reine nur lichte Gestalt. Sowohl in Büchern als im Hobbit und Filmen kommt durchaus ihre dunkle, machtorientierte Seite zum Vorschein. Ich finde, das haben die Macher wirklich gut geschafft. Vielleicht lieben sie sich sogar ein wenig, was eigentlich absurd wäre, doch das wird sie lange mit sich tragen, was da passiert ist. Sie empfindet auf jeden Fall etwas für Halbrand. Und Sauron wird durch die Absage von ihr erst richtig zornig und böse. Es kann ja sein, das ihr Licht ihn echt ein wenig erhellte. Und aus diesem inneren Konflikt, dieser dunklen und hellen Seite in ihr erwächst irgendwann diese helle, betörende, strahlend mystische Figur. Beide haben auf jeden Fall eine Reihe ähnlicher Wesenmerkmale. Selbst im zweiten Hobbit-Film, als sich beide begegnen über den Nekromanten kommt diese starke, dunkle Seite von ihr rüber, finde ich, dieses Wesen reiner Macht. Ich finde, sie hat echt Tiefe entwickelt und ich finde sie sogar richtig stark geworden. Und ihre Besessenheit von Sauron hat was von der Besessenheit, mit der Sauron von seinen eigenen Zielen besessen ist. Auch da sind beide sehr ähnlich. Und daher ist die Begegnung eine extrem gute Idee der Macher. Jung sagte selbst, man muss die Dunkelheit kennen, um Licht zu werden. Das ist glaube ich die Absicht der Macher. Sie ist einfach nicht konzipiert in der Serie als überragende Lichtfigur wie später sondern als Elbin, die sich der Dunkelheit, und ihren eigenen Dunkelheiten und Schatten stellen muss. Finde ich auch absolut großartig in Szene gesetzt in der Serie. Es kann auch sein, das sie durch diese langen Kämpfe Jahrhunderte selbst teilweise zumindest sich in der Dunkelheit aus Zorn, Rache verloren hat, und damit auch weniger von ihrem Licht verkörpert, was sie in Wahrheit ist.
Hallöle, warum solltest Du entschuldigen oder rechtfertigen müssen, wenn bewusst
Mängel an der Serie aufzeigst. Wir haben die gleiche Serie gesehen und betreffend der
Mängel, ja ich sehe es ebenso. Im Gegenteil bist Du noch bemüht Possitives hervor zu heben,
während ich selbst da durchaus kritischer mit der Serie umgehen.
Ich das sei erwännt, bin Tolkien Anhänger und sollte mit dieser Serie ja auch angesprochen
werden aber was mir geboten wurde… ich musste mich stellenweise vor Unglauben
selbst in die Wange kneifen . Soll das ein gerechtes würdiges Abbild von Tolkiens Werk sein.?
Beileibe nicht, bewerte ich nach Ende der 1. Staffel .
Die Darsteller haben versucht das Beste draus zu machen,
aber alleinst die geschriebenen Dialoge waren grausig an zu hören. Und und und.
Wer die Serie bloß " abfeiert ", der soll sich eben erst gar nicht Videos wie die Deinigen ansehen.
Ich aber möchte eben wissen wie Mitmenschen die Serie beurteilen.
Also weiter so und lass dich von den Pro Serie Hatern nicht beirren✌✌
Danke für diesen schönen Rant! Ich kann viele Positive Stimmen nicht verstehen. Hier liegt soviel im argen das es schwer fällt Potenzial für mehr zu erahnen.
Wer bezahl euch eigentlich für die immer gleiche Wortwahl. Ihr verwendet alle den dasselbe Vokabular, dieselbe Intonation, Redeweise, Sprechweise und Sprachfärbung,
wie IVE von Moviepilot. Ich meine Ive nehme ich seine Wortwahl ab, da er schon seit Jahren authentisch ist, aber Ihr ?
Wollt ihr mit euren Hasstiraden mehr Abonnenten und Klicks generieren ? Oder gehen euch die Ideen zur eigenen Kritik aus?
Kann natürlich auch sein das HBO, Disney+ oder Netflix euer geheimer Sponsor oder Auftraggeber ist.
Aber dies ist nur meine Meinung, damit sind alle „disclaimer“ von mir „disclaimt“
Machs besser… Was für eine fantastische Serie! Habe mich auf jede neue Folge gefreut!
Ich bin bei Ende Folge 6 Anfang Folge 7 ausgestiegen. Galadriel übersteht unbeschadet diese absolut tödliche, pyroklastische Feuerwalze. Aber dem Pferd mit dem brennenden Fell und Fleisch auf dem Rücken weicht sie aus (Pferd kennt halt Skript nicht^^). Plot-Armor halt. Es war nicht mehr feierlich. Es war einfach nur noch absurd. Es reiht sich einfach eine absurde Situation an die nächste. Manches kann man weg erklären z.B. Tochter hat keine Ähnlichkeit mit Elternteil z.B. da adoptiert. Das lässt sich noch irgendwie verargumentieren. Aber diese Serie ist ein Cluster-Fuck! FUBAR -Fucked up beyond all repair. ich denke der Ansatz der Drehbuch-Autoren war irgendwie von allem und für jeden etwas drinnen zu haben. Und dann wurde etwas irgendwie zusammenstöpselt. Und bei Galadriel dachte nur noch: Wärst du doch bloß nur abgesoffen. Gute Review von dir. Vor allem spricht sie aus dem Herzen.
1 Jahr nicht mehr auf deinem Kanal gewesen und nun genderst du?
die serie wahr durchschnitt mehr leider nicht aber sicher nicht schlechter alls rad der zeit
Empfehle duch den Kanal Mythen aus Westernis, wo viel Tolkinwissen erklärt wird und die Serie super analysiert wird