Facebook-Pixel erstellen: Was ist das? Wofür wird er benötigt? – Eine Erklärung des SEO Profi Berlin

–>

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video


Was ist der Facebook-Pixel? Wie wird er erstellt? Und was kann man mit dem Facebook-Pixel machen? http://www.seo-profi-akademie.de/weiterbildung/videos/facebook-pixel-erstellen-was-wofuer.php

Der SEO Profi Berlin Sven Deutschländer erklärt, was es genau mit dem Facebook-Pixel auf sich hat. Was ist der Facebook-Pixel überhaupt. Wofür sollte man den Facebook-Pixel erstellen? Und was kann man durch den Einsatz des Facebook-Pixel erreichen?

Es handelt sich beim Facebook-Pixel um ein kleines Stück HTML-Code. Dieser “Snippet” verbindet die Website des Unternehmens mit dem Facebook-Account und sorgt für deutlich zielgruppengenauere Werbemöglichkeiten auf der Facebook-Plattform.

Im Teil 1 des Videos wird die Frage beantwortet, wo der Facebook-Pixel herkommt und wo er hingehört. Der Facebook-Pixel liegt im Facebook-Werbeanzeigenmanager bzw. im Facebook Power-Editor zum Download bereit. Im Hauptmenü der Werbeplattform findet man den Navigationspunkt “Pixel”. Dort heruntergeladen, lässt man den Pixel (das kleine HTML-Code-Snippet) in die Website einbinden.

Ist die Einbindung des Facebook-Pixels gelungen, dann werden im Werbeanzeigenmanager im Navigationspunkt “Pixel” eingehende Daten angezeigt.

Im Teil 2 des Videos geht es darum, was sich mit dem Facebook-Pixel machen lässt. Durch die Verbindung der Firmen-Website mit dem Facebook-Account des Unternehmens können sogenannte Custom Audiences (benutzerdefinierte Zielgruppen) im Facebook-Werbeanzeigenmanager erstellt werden. Diese Zielgruppen werden ermöglicht:

1, Website Custom Audience …. alle Besucher der Firmen-Website, die einen Facebook-Account haben bzw. Besucher der Firmen-Website, die bestimmte Seiten der Website aufgerufen bzw. bestimmte Handlungen auf der Website durchgeführt haben.
2, Lookalike Audience … “statistische Zwillinge” der Mitglieder der o.a. Website Custom Audiences.

Im Teil 3 des Videos erläutert Sven Deutschländer, wie man diese benutzerdefinierten Zielgruppen für die Werbung einsetzt.

Durch die Anlage der Zielgruppen (Custom Audiences und Lookalikes) können nun Facebook-Posts sowie Werbeanzeigen für die Firmen-Website und einen Onlineshop gezielt auf Besucher von Website und Shop sowie sehr ähnliche Facebook-Nutzer ausgerichtet werden.

Im Video zeigt Sven Deutschländer, wie die Zielgruppen eingesetzt werden.

All dies gibt’s auch noch einmal ausführlicher im “SEO Profi Akademie”-Blogbeitrag zum Thema “Facebook-Pixel erstellen! Was ist das? Und wofür wird der Facebook-Pixel gebraucht?” auf http://www.seo-profi-akademie.de/weiterbildung/videos/facebook-pixel-erstellen-was-wofuer.php

Mehr Infos auch bei:

Facebook – https://www.facebook.com/SEO.Profi.Berlin
Twitter – https://twitter.com/dskom
Google+ – https://www.xing.com/profile/Sven_Deutschlaender
XING – https://www.xing.com/profile/Sven_Deutschlaender
LinkedIn – https://de.linkedin.com/pub/dir/Sven/Deutschl%C3%A4nder

SEO Profi Berlin @ dskom

Share