Custom CMS in Essen

essen-11-alt

Wie lebendig ist Ihre Webseite in Essen?

Jede Webseite sollte leben, mit leben meinen wir wachsen mit wachsen meinen wir viel Inhalt produzieren, das ist aber nicht ganz einfach, wenn Ihre Webseite in Essen statisch aufgebaut ist und rein aus HTML, PHP und oder JavaScript Dateien besteht, dann brauchen Sie immer einen Programmierer der Ihnen die gewünschten Änderungen durchführt. Mit einem Custom CMS von Easy Design können Sie ganze Teams zur selben Zeit Inhalte produzieren lassen und dabei brauchen die nicht einmal programmieren können.#CMS, #CustomCMS, #Webseite, #CMSinEssen, #CustomCMSinEssen, #WebEntwicklung, #WebEntwicklungInEssen, #Essen, #ContentManagementSystem, #Verwaltung, #DynamischeWebseite

Sie können sich das wie eine Word Datei vorstellen, welche editiert wird zur Vorschau gebracht wird und später veröffentlicht, all das kann man mit einem CMS (Content Management System) durchführen, ein CMS System ist eine mit einem Kennwort geschützte Verwaltungskonsole, in der Sie ohne Programmierkenntnisse Änderungen an Ihrer Webseite durchführen können. Außerdem sparen Sie dabei viel Geld und bringen gleichzeitig viel mehr Besucher und potenzielle Kunden aus Essen auf Ihre Webseite.


Was wir tun

Wir erstellen kundenspezifische CMS-Plattformen für Kunden, die eine speziell zugeschnittene Lösung für eine Website oder ein webbasiertes System benötigen. Zu den bemerkenswerten Vorteilen, die wir zusammen mit unseren benutzerdefinierten CMS-Services bieten, gehören:


Erstellung genau nach Projektanforderungen

Umfassende CMS-Implementierung und -Support

Weiter skalierbare CMS-Lösungen

Beste Technologie zu erschwinglichen Kosten

Halten die Webseite optimiert und SEO freundlich

Engagierte und erfahrene Projektleiter


Easy Design CMS Funktionen

Unser einfach zu bedienendes Content-Management-System (CMS) ermöglicht Ihnen das Erstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen Ihrer Webseiten Inhalte, einschließlich der folgenden:


Custom CMS Webseite Service Aachen

Aktualisieren von Text, Bildern und Links

Unbegrenzte Seitenverwaltung

Fotogallerien

Produktkataloge

Webseiten Banner und Grafiken

Sichere Anmeldungen

Links und Menüverwaltung

Einfacher HTML-Editor

Blog und Newsverwaltung

SEO freundliche Struktur

Integration Soziale Medien

Einbindung Google Map



Unsere professionellen Dienstleistungen

Vorlagenentwicklung

Wir geben Ihnen eine pixelgenaue, SEO-freundliche, plattformübergreifende und standardkonforme Grundlage, auf der Sie Ihre Website aufbauen können.

CMS-Programmierung

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Anwendung oder ein Feature entwickeln möchten, das eines unserer Designs noch nicht enthält, können wir es für Sie individuell erstellen.

Webseiten Migrationen

Möchten Sie Ihre Website auf das Easy Design CMS verschieben? Lassen Sie uns die Migration für Sie übernehmen oder wir helfen Ihrem Team den Prozess zu beschleunigen


Wissenswertes über Essen

Essen ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie ist nach Köln, Düsseldorf und Dortmund die viertgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen und eines der Oberzentren. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf zählt 582.659 Einwohner (30. Juni 2017).[2] In der Liste der Großstädte in Deutschland nimmt sie nach Bevölkerung den neunten Rang ein. Essen ist als bedeutender Industriestandort Sitz bekannter Großunternehmen und mit der 1972 gegründeten Universität-Gesamthochschule, die 2003 mit der Universität am Nachbarstandort in Duisburg zur Universität Duisburg-Essen fusionierte, auch Hochschulstandort. Im Jahre 1958 wurde die Stadt Sitz des neugegründeten Bistums Essen.

Die auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurückgehende Stadt an der Ruhr ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland und im Regionalverband Ruhr. Im Rahmen des Projekts RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas war Essen im Jahr 2010 stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas.

Neben dem Stift Essen war das von Liudger um 800 gegründete Kloster Werden ein Zentrum der spätantik-frühchristlichen Textüberlieferung. Im 14. Jahrhundert von Kaiser Karl IV. zur freien Reichsstadt erhoben, war Essen seit dem Spätmittelalter Waffenschmiede und stieg mit der Industrialisierung zu einem der wichtigsten Zentren der Montanindustrie in Deutschland (mit eigener Kuxbörse) auf. Nach massivem Rückgang der Schwerindustrie ab Mitte der 1960er Jahre hat Essen im Zuge des Strukturwandels einen starken Dienstleistungssektor entwickelt. Heute erinnern das Essener Münster und die älteste erhaltene vollplastische Marienfigur des christlichen Abendlandes (Goldene Madonna) an die mittelalterliche Geschichte der Stadt. Gleichzeitig zeugen Monumente der Industriekultur von ihrer schwerindustriellen Vergangenheit, besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Das Stadtbild ist auch durch markante Hochhäuser geprägt.

Mit dem Museum Folkwang verfügt Essen über eine renommierte Sammlung moderner Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografien. Das nach Plänen von Alvar Aalto erbaute Opernhaus, die Folkwang Universität der Künste, das Grillo-Theater oder das Deutsche Plakatmuseum sind angesehene Kunst- und Kultureinrichtungen.

Nachdem Essen 2010 Kulturhauptstadt Europas war, erhielt sie für das Jahr 2017 den Titel Grüne Hauptstadt Europas.

Quelle: Wikipedia

 


Share